Suche
59 Suchergebnisse
...Oberlandesgericht Celle Beschl. v. 09.01.2008, Az.: 15 WF 293/07 Gesetzlicher Forderungsübergang nach § 33 Abs. 1 Sozialgesetzbuch Zweites Buch (SGB II) für darlehensweise gewährte Leistungen zur Sicherung des LebensunterhaltesBibliographie Gericht OLG Celle Datum 09.01.2008 Aktenzeichen 15 WF 293/07 Entscheidungsform Beschluss Referenz...
Entscheidungsdatum: 09.01.2008
...Amtsgericht Rotenburg-Wümme Urt. v. 08.02.2007, Az.: 16 F 9/07 UK Antrag eines Landes auf rückständigen und laufenden Unterhalt zweier Kinder aufgrund der Zahlung eines UnterhaltsvorschussesBibliographie Gericht AG Rotenburg-Wümme Datum 08.02.2007 Aktenzeichen 16 F 9/07 UK Entscheidungsform Urteil...
Entscheidungsdatum: 08.02.2007
...Oberlandesgericht Celle Beschl. v. 22.11.2006, Az.: 10 UF 187/06 Berechnung der Anrechte eines Ehezeitanteils bei dem Versorgungswerk der Ingenieurkammer Niedersachsen;Anwartschaften oder Aussichten auf eine Versorgung wegen Alters oder verminderter Erwerbsfähigkeit von Eheleuten;...
Entscheidungsdatum: 22.11.2006
...Oberlandesgericht Celle Beschl. v. 25.09.2006, Az.: 10 UF 201/06 Anwartschaften zweier Ehegatten aus der Zusatzversorgung des öffentlichen Dienstes;Behandlung im Anwartschaftsstadium als statisch ; Behandlung in der Leistungsphase als volldynamisch;...
Entscheidungsdatum: 25.09.2006
...Oberlandesgericht Celle Beschl. v. 29.05.2006, Az.: 10 UF 107/06 Rückwirkende Überleitung von Unterhaltsansprüchen auf einen Leistungsträger durch schriftliche Anzeige an den Unterhaltspflichtigen; Treuwidrige Nichtberücksichtigung von an einen Unterhaltsberechtigten gezahlten Regelleistungen zurBibliographie Gericht OLG Celle Datum 29.05.2006 Aktenzeichen 10 UF 107/06 Entscheidungsform Beschluss Referenz...
Entscheidungsdatum: 29.05.2006
...Oberlandesgericht Celle Urt. v. 15.03.2006, Az.: 15 UF 54/05 Berücksichtigungsfähigkeit des vom Unterhaltsberechtigten bezogenen Arbeitslosengeldes II sowie des als Zuschuss gewährten Einstiegsgeldes bei der Berechnung des Ehegattenunterhaltes;Vereinbarkeit einer Abtretung des Unterhaltsanspruches oder der Eingehung einer anderweitigen ähnlichen Verpflichtung gegenüber dem Leistungsträger mit § 31 und § 32 Sozialgesetzbuch Erstes Buch - Allgemeiner Teil (SGB I)...
Entscheidungsdatum: 15.03.2006
...Oberlandesgericht Celle Beschl. v. 11.10.2005, Az.: 10 UF 55/05 Berechnung eines schuldrechtlichen Ausgleichs einer Beamtenversorgung;Berücksichtigung von Erhöhungen und Absenkungen eines Ruhegehalts nach Eintritt eines Ehezeitendes; Schuldrechtlicher Ausgleich eines degressiven Zuschlags zum beamtenrechtlichen Ruhegehalts;...
Entscheidungsdatum: 11.10.2005
...Oberlandesgericht Oldenburg Urt. v. 10.05.2005, Az.: 12 UF 9/05 Erstattung von Unterhaltszahlungen bei nachträglicher Verringerung der Einkünfte des Unterhaltspflichtigen auf Grund einer anzurechnenden Erwerbsunfähigkeitsrente des Unterhaltsberechtigten;Sicherung des Erstattungsanspruchs durch Abtretung künftiger Nachzahlungsansprüche; Beeinflussung der Höhe einer vereinbarten Unterhaltsverpflichtung durch die Auswirkungen des Versorgungsausgleichs...
Entscheidungsdatum: 10.05.2005
...Oberlandesgericht Celle Beschl. v. 02.06.2004, Az.: 12 UF 227/03 Durchführung eines Versorgungsausgleichs zwischen Ehegatten im Wege des Quasi-Splittings;Versorgungsausgleich im Quasi-Splitting bei Vorliegen von privatrechtlichen Versicherungsverträgen; Ausgleich einer volldynamisierten Rentenanwartschaft bei der Provinzial Lebensversicherung; Durchführung eines Quasi-Splittings bei einem gegnerischen öffentlich-rechtlichen Versorgungsträger...
Entscheidungsdatum: 02.06.2004
...Oberlandesgericht Celle Beschl. v. 15.01.2004, Az.: 12 WF 8/04 Anpassung der Prozesskostenhilfe an die Sozialhilfe; Kindergeld als EinkommenBibliographie Gericht OLG Celle Datum 15.01.2004 Aktenzeichen 12 WF 8/04 Entscheidungsform Beschluss Referenz...
Entscheidungsdatum: 15.01.2004
...Oberlandesgericht Oldenburg Urt. v. 18.11.2003, Az.: 12 UF 69/03 Anspruch des Sozialamts auf Erstattung von Sozialleistungen;Inanspruchnahme des Sohnes einer pflegebedürftigen Sozialhilfeempfängerin; Gerichtliche Geltendmachung übergegangener Unterhaltsansprüche;...
Entscheidungsdatum: 18.11.2003
...Landgericht Verden Beschl. v. 08.08.2003, Az.: 1 T 161/03 Gewährung einer Kapitalentschädigung für eine zu Unrecht verhängte Freiheitsentziehung nach dem Strafrechtlichen Rehabilitierungsgesetz; Berücksichtigung einer Kapitalentschädigung beim Einkommen hinsichtlich der Gewährung von SozialleistungenBibliographie Gericht LG Verden Datum 08.08.2003 Aktenzeichen 1 T 161/03 Entscheidungsform Beschluss Referenz...
Entscheidungsdatum: 08.08.2003