Suche
354 Suchergebnisse
...Oberverwaltungsgericht Niedersachsen Beschl. v. 16.02.2011, Az.: 4 PA 205/10 Ermittlung berufsbedingter Fahrtkosten i.R.d. Verfahrens zur Gewährung von ProzesskostenhilfeBibliographie Gericht OVG Niedersachsen Datum 16.02.2011 Aktenzeichen 4 PA 205/10 Entscheidungsform Beschluss...
Entscheidungsdatum: 16.02.2011
...Oberverwaltungsgericht Niedersachsen Beschl. v. 07.02.2011, Az.: 4 LC 151/09 Wertung des aufgrund eines ärztlichen Behandlungsfehlers geleisteten Schmerzensgeldes als Teil des Gesamteinkommens eines Antragstellers für Wohngeld;Berücksichtigung von Schmerzensgeld als Vermögen eines Antragstellers für Wohngeld; Berücksichtigung von Zinserträgen aus der Anlage von Schmerzensgeld als Einkommen i.R.d. Wohngeldberechnung...
Entscheidungsdatum: 07.02.2011
...Oberverwaltungsgericht Niedersachsen Beschl. v. 07.01.2011, Az.: 4 LA 309/09 Anspruch einer Mutter gegen eine Behörde auf Übernahme der Kosten für einen Besuch des Horts einer Kindertagesstätte durch ihre KinderBibliographie Gericht OVG Niedersachsen Datum 07.01.2011 Aktenzeichen 4 LA 309/09 Entscheidungsform Beschluss...
Entscheidungsdatum: 07.01.2011
...Oberverwaltungsgericht Niedersachsen Beschl. v. 29.07.2010, Az.: 4 LA 59/09 Erforderlichkeit der Rechtmäßigkeit des Bescheides über die Leistungen nach dem Sozialgesetzbuch Zweites Buch (SGB II) bei Ausschluss von Wohngeld für die Empfänger von Arbeitslosengeld und Sozialgeld nach dem SGB II;Bibliographie Gericht OVG Niedersachsen Datum 29.07.2010 Aktenzeichen 4 LA 59/09 Entscheidungsform Beschluss...
Entscheidungsdatum: 29.07.2010
...Oberverwaltungsgericht Niedersachsen Beschl. v. 22.06.2010, Az.: 4 LA 372/08 Anwendbarkeit von § 44 Sozialgesetzbuch Zehntes Buch (SGB X) im Leistungsrecht der KriegsopferfürsorgeBibliographie Gericht OVG Niedersachsen Datum 22.06.2010 Aktenzeichen 4 LA 372/08 Entscheidungsform Beschluss...
Entscheidungsdatum: 22.06.2010
...Oberverwaltungsgericht Niedersachsen Beschl. v. 18.06.2010, Az.: 4 PA 168/10 Beachtlichkeit der Gründe für eine nicht rechtzeitige Stellung eines Befreiungsantrags oder für den fehlenden Nachweis der Befreiungsvoraussetzungen nach den gesetzlichen BestimmungenBibliographie Gericht OVG Niedersachsen Datum 18.06.2010 Aktenzeichen 4 PA 168/10 Entscheidungsform Beschluss...
Entscheidungsdatum: 18.06.2010
...Oberverwaltungsgericht Niedersachsen Beschl. v. 04.05.2010, Az.: 4 LC 768/07 Anspruch eines Empfängers von Leistungen zur Sicherung des Lebensunterhalts auf Befreiung von der Rundfunkgebührenpflicht;Berücksichtigung der Minderung des Einkommens durch Unterhaltsverpflichtungen i.R.d. Rundfunkgebührenpflicht bei Zahlung eines Zuschlags zum Arbeitslosengeld direkt an das Jugendamt...
Entscheidungsdatum: 04.05.2010
...Oberverwaltungsgericht Niedersachsen Beschl. v. 10.02.2010, Az.: 4 LA 261/09 Einkünfte in Geld oder Geldeswert vermindert um die Absetzungsbeträge nach § 82 Abs. 2 Sozialgesetzbuch Zwöfltes Buch (SGB XII) als Einkommen im Sinne von § 5 Abs. 1 S. 2 Rundfunkgebührenstaatsvertrag (RGebStV)Bibliographie Gericht OVG Niedersachsen Datum 10.02.2010 Aktenzeichen 4 LA 261/09 Entscheidungsform Beschluss...
Entscheidungsdatum: 10.02.2010
...Oberverwaltungsgericht Niedersachsen Beschl. v. 21.12.2009, Az.: 8 LA 219/09 Maßgeblichkeit der persönlichen Verhältnisse eines Ausländers sowie der Lage des Zielstaats einer Abschiebung für das Ausreichen einer zeitlich befristeten Kostenübernahmeerklärung zur Abwendung einer erheblichen konkretenBibliographie Gericht OVG Niedersachsen Datum 21.12.2009 Aktenzeichen 8 LA 219/09 Entscheidungsform Beschluss...
Entscheidungsdatum: 21.12.2009
...Oberverwaltungsgericht Niedersachsen Beschl. v. 08.09.2009, Az.: 4 PA 51/09 Anspruch auf Unterhaltsvorschuss oder Unterhaltsausfallleistung für ein Kind im Falle der Zusammenlebens der beiden ElternteileBibliographie Gericht OVG Niedersachsen Datum 08.09.2009 Aktenzeichen 4 PA 51/09 Entscheidungsform Beschluss...
Entscheidungsdatum: 08.09.2009
...Oberverwaltungsgericht Niedersachsen Urt. v. 26.08.2009, Az.: 4 LC 391/06 Wohngeld bei gemeinsamem Sorgerecht geschiedener Eltern; Zusammenleben von Familienmitgliedern mit einem Wohngeldberechtigten in einer Wohngemeinschaft im Sinne des § 4 Abs. 2 Wohngeldgesetz (WoGG); Berücksichtigung einesBibliographie Gericht OVG Niedersachsen Datum 26.08.2009 Aktenzeichen 4 LC 391/06 Entscheidungsform Urteil Referenz...
Entscheidungsdatum: 26.08.2009
...Oberverwaltungsgericht Niedersachsen Beschl. v. 04.05.2009, Az.: 8 LA 63/09 Verzicht auf Ansprüche i.R.d. Hinterbliebenenversorgung in der niedersächsischen Ärzteversorgung ; Gewährung des sog.Ledigenzuschlages nach § 15 Abs. 7 S. 1 Alterssicherungsordnung der Ärztekammer Niedersachsen (ASO); Eigennütziger Verzicht durch die Erwartung kompensatorischer bzw. sogar gewichtigerer Vorteile bei anderweitigen Ansprüchen...
Entscheidungsdatum: 04.05.2009