Suche
29 Suchergebnisse
...Landgericht Hildesheim Urt. v. 25.01.2024, Az.: 18 NBs 3/23 Strafbarkeit wegen Parteiverrats BibliographieGericht LG Hildesheim Datum 25.01.2024 Aktenzeichen 18 NBs 3/23 Entscheidungsform Urteil Referenz WKRS 2024, 27701...
Entscheidungsdatum: 25.01.2024
...Landgericht Verden Beschl. v. 05.07.2012, Az.: 1 Qs 109/12 Erstattung von Auslagen eines Verteidigers vor Begründung der eingelegten Revision durch die Staatsanwaltschaft im Falle ihrer Rücknahme der RevisionBibliographie Gericht LG Verden Datum 05.07.2012 Aktenzeichen 1 Qs 109/12 Entscheidungsform Beschluss Referenz...
Entscheidungsdatum: 05.07.2012
...Landgericht Braunschweig Beschl. v. 08.03.2012, Az.: 5 Qs 39/12 Miterledigung eines vermögensrechtlichen Anspruchs im Strafverfahren als Voraussetzung für das Entstehen der Gebühr nach Nr. 4143 VV RVGBibliographie Gericht LG Braunschweig Datum 08.03.2012 Aktenzeichen 5 Qs 39/12 Entscheidungsform Beschluss Referenz...
Entscheidungsdatum: 08.03.2012
...Landgericht Aurich Beschl. v. 08.12.2011, Az.: 11 Ks 210 Js 3075/11 (2/11) Vergütung der Tätigkeiten gem. Vorbem. 4 Abs. 1 VV RVG nach Teil 4 Abschnitt 1 VV RVG durch Beiordnung eines Rechtsanwalts nach § 406g StPO als Beistand für einen nebenklageberechtigten GeschädigtenBibliographie Gericht LG Aurich Datum 08.12.2011 Aktenzeichen 11 Ks 210 Js 3075/11 (2/11) Entscheidungsform...
Entscheidungsdatum: 08.12.2011
...Landgericht Hannover Beschl. v. 25.11.2011, Az.: 48 Qs (Owi) 134/11 Anforderungen an die Festsetzung der notwendigen Auslagen eines Rechtsanwalts in einem Strafverfahren;Berücksichtigung nur unterdurchschnittlicher Kriterien für die Rahmenbedingungen des § 14 RVG; Voraussetzungen für das Vorliegen einer durchschnittlichen strafgerichtlichen Hauptverhandlung...
Entscheidungsdatum: 25.11.2011
...Landgericht Aurich Beschl. v. 11.08.2011, Az.: 12 Qs 113/11 Verfahrensgebühr bei über die Grundgebühr hinausgehende Tätigkeiten; Einstellung des Strafverfahrens und Abgabe an die Verwaltungsbehörde zwecks Einleitung eines Bußgeldverfahrens als Hindernis für die Entstehung einer zusätzlichen GebührBibliographie Gericht LG Aurich Datum 11.08.2011 Aktenzeichen 12 Qs 113/11 Entscheidungsform Beschluss Referenz...
Entscheidungsdatum: 11.08.2011
...Landgericht Osnabrück Beschl. v. 11.07.2011, Az.: 15 Qs 15/11 - 144 Js 82269/09 Rechtsanwalt hat keinen Anspruch auf Festsetzung von Anwaltsgebühren bei fehlender Erforderlichkeit der Beauftragung eines Verteidigers; Anspruch auf Festsetzung von Anwaltsgebühren bei fehlender Erforderlichkeit derBibliographie Gericht LG Osnabrück Datum 11.07.2011 Aktenzeichen 15 Qs 15/11 - 144 Js 82269/09 Entscheidungsform...
Entscheidungsdatum: 11.07.2011
...Landgericht Braunschweig Beschl. v. 08.06.2011, Az.: 2 KLs 63/10 Zusätzliche Verfahrensgebühr nach Nr. 4141 Anm. Ziff. 3 VV RVG entsteht immer bei Begründung einer eingelegten Revision durch den Rechtsanwalt; Entstehen einer Verfahrensgebühr nach Nr. 4141 Anm. 1 Ziff. 3 VV RVG bei Begründung einerBibliographie Gericht LG Braunschweig Datum 08.06.2011 Aktenzeichen 2 KLs 63/10 Entscheidungsform Beschluss Referenz...
Entscheidungsdatum: 08.06.2011
...Landgericht Oldenburg Beschl. v. 17.05.2011, Az.: 5 Qs 109/11 Unbilligkeit der Ansetzung von Rechtsanwaltsgebühren nach Nr. 5100, 5103, 5109 VV RVG im Falle einer weniger bedeutenden oder schwierigen Angelegenheit;Berücksichtigung einer weniger bedeutenden oder schwierigen Angelegenheit bei der Ansetzung von Rechtsanwaltsgebühren nach Nr. 5100, 5103, 5109 VV RVG;...
Entscheidungsdatum: 17.05.2011
...Landgericht Braunschweig Beschl. v. 06.05.2011, Az.: 7 Qs 83/11 Anspruch eines Verteidigers auf Terminsgebühr für einen von einem gerichtlich bestellten Sachverständigen anberaumten OrtsterminBibliographie Gericht LG Braunschweig Datum 06.05.2011 Aktenzeichen 7 Qs 83/11 Entscheidungsform Beschluss Referenz...
Entscheidungsdatum: 06.05.2011
...Landgericht Osnabrück Beschl. v. 21.03.2011, Az.: 6 Ks / 215 Js 8538/09 - 4/09 Terminsgebühr für einen weiteren Rechtsanwalts als Vertretung für den eigentlichen, jedoch verhinderten Rechtsanwalt ist auch unter Berücksichtigung des Grundsatzes der Kosteneinsparung zulässig;Vereinbarkeit einer Terminsgebühr für einen weiteren Rechtsanwalt als Vertretung für den eigentlichen, jedoch verhinderten Rechtsanwalt mit dem Grundsatz der Kosteneinsparung...
Entscheidungsdatum: 21.03.2011
...Landgericht Osnabrück Beschl. v. 25.02.2011, Az.: 6 Ks / 830 Js 55726/08 - 5/09 Beiordnung eines Pflichtverteidigers gem. §§ 140, 141 Strafprozessordnung (StPO) als Befugnis des Verteidigers zur Vertretung des Angeklagten im AdhäsionsverfahrenBibliographie Gericht LG Osnabrück Datum 25.02.2011 Aktenzeichen 6 Ks / 830 Js 55726/08 - 5/09 Entscheidungsform...
Entscheidungsdatum: 25.02.2011