Suche
61 Suchergebnisse
...Oberlandesgericht Celle Beschl. v. 15.11.2024, Az.: 1 AR 29/24 Durchschnittliches Verfahren aus dem gesamten Spektrum aller erstinstanzlichen Verfahren als Vergleichsmaßstab für die Prüfung eines besonderen Verfahrensumfangs gemäß § 51 RVGBibliographie Gericht OLG Celle Datum 15.11.2024 Aktenzeichen 1 AR 29/24 Entscheidungsform Beschluss Referenz...
Entscheidungsdatum: 15.11.2024
...Oberlandesgericht Braunschweig Beschl. v. 07.08.2024, Az.: 1 Ws 210/23 Rückforderung bereits an den Pflichtverteidiger ausgezahlter Vergütung nach Ablauf des auf die Vergütungsfestsetzung folgenden Kalenderjahres; Einrede der Verjährung des Zahlungsempfängers gegen den öffentlich-rechtlichenBibliographie Gericht OLG Braunschweig Datum 07.08.2024 Aktenzeichen 1 Ws 210/23 Entscheidungsform Beschluss...
Entscheidungsdatum: 07.08.2024
...Oberlandesgericht Celle Beschl. v. 22.09.2022, Az.: 1 Ws 51/22 Zwei Aufträge bei Beauftragung eines Rechtsanwalts durch Nebenkläger für Ermittlungs- und gerichtliches Verfahren; Maßgeblichkeit des Zeitpunktes der Anklageerhebung für Gebührentatbestand § 60 Abs. 1 S. 1 RVGBibliographie Gericht OLG Celle Datum 22.09.2022 Aktenzeichen 1 Ws 51/22 Entscheidungsform Beschluss Referenz...
Entscheidungsdatum: 22.09.2022
...Oberlandesgericht Braunschweig Beschl. v. 01.03.2022, Az.: 1 Ws 38/22 Gebührenanspruch des Verteidigers bei Beratung zur Einziehung; Verfahrensgebühr bei erforderlicher Beratung zur EinziehungBibliographie Gericht OLG Braunschweig Datum 01.03.2022 Aktenzeichen 1 Ws 38/22 Entscheidungsform Beschluss Referenz...
Entscheidungsdatum: 01.03.2022
...Oberlandesgericht Celle Beschl. v. 26.01.2022, Az.: 2 Ws 19/22 Anspruch auf weitere Gebühr für Pflichtverteidiger für Tätigkeit im Ermittlungsverfahren; Vergütungsanspruch des Pflichtverteidigers im Falle späterer Beiordnung in weiteren Fällen; Ermittlungsverfahren als eigenständige Verfahren mitBibliographie Gericht OLG Celle Datum 26.01.2022 Aktenzeichen 2 Ws 19/22 Entscheidungsform Beschluss Referenz...
Entscheidungsdatum: 26.01.2022
...Landgericht Osnabrück Beschl. v. 17.06.2021, Az.: 2 Qs 34/21 Entstehung einer Gebühr für die Teilnahme an richterlichen Vernehmungen und Augenscheinseinnahmen i.R.d. Festsetzung der PflichtverteidigervergütungBibliographie Gericht LG Osnabrück Datum 17.06.2021 Aktenzeichen 2 Qs 34/21 Entscheidungsform Beschluss Referenz...
Entscheidungsdatum: 17.06.2021
...Oberlandesgericht Celle Beschl. v. 28.04.2021, Az.: 2 Ws 122/21 Keine Gebühr für Nebenklagevertreter bei Revisionsrücknahme vor Begründung; Begründung der Revision als Voraussetzung für VerfahrensgebührBibliographie Gericht OLG Celle Datum 28.04.2021 Aktenzeichen 2 Ws 122/21 Entscheidungsform Beschluss Referenz...
Entscheidungsdatum: 28.04.2021
...Oberlandesgericht Oldenburg Beschl. v. 12.02.2021, Az.: 1 Ws 41/21 Kürzungen der Mittelgebühr des Pflichtverteidigers; Unbilligkeit bei Beanspruchung von mehr als 20% der angemessenen GebührenBibliographie Gericht OLG Oldenburg Datum 12.02.2021 Aktenzeichen 1 Ws 41/21 Entscheidungsform Beschluss Referenz...
Entscheidungsdatum: 12.02.2021
...Oberlandesgericht Celle Beschl. v. 21.12.2020, Az.: 4 StE 1/17 - 2 StE 13/17 - 3 Erstattungsfähigkeit der Kosten des Verteidigers für eine BahnCard 50; Erfordernis der vorherigen Feststellung der Notwendigkeit von AuslagenBibliographie Gericht OLG Celle Datum 21.12.2020 Aktenzeichen 4 StE 1/17 - 2 StE 13/17 - 3 Entscheidungsform...
Entscheidungsdatum: 21.12.2020
...Oberlandesgericht Celle Beschl. v. 13.07.2020, Az.: 3 Ws 164/20 Keine Anrechenbarkeit der besonderen Verfahrensgebühren des Adhäsionsverfahrens auf andere GebührenBibliographie Gericht OLG Celle Datum 13.07.2020 Aktenzeichen 3 Ws 164/20 Entscheidungsform Beschluss Referenz...
Entscheidungsdatum: 13.07.2020
...Oberlandesgericht Celle Beschl. v. 27.05.2020, Az.: 2 Ws 161/20 Keine Verwirkung bei Untätigkeit von weniger als drei Jahren; Keine Unbilligkeit der Gebühren bei Abweichung von bis zu 20 ProzentBibliographie Gericht OLG Celle Datum 27.05.2020 Aktenzeichen 2 Ws 161/20 Entscheidungsform Beschluss Referenz...
Entscheidungsdatum: 27.05.2020
...Oberlandesgericht Celle Beschl. v. 05.02.2020, Az.: 2 Ws 35/20 Anwendungsbereich des § 473 StPO bei Beschränkung auf bestimmte Rechtsmittelpunkte; Entstehung und Übernahmeverpflichtung vermeidbarer Kosten durch verspätete Rechtsmittelbeschränkung im HauptverhandlungsterminBibliographie Gericht OLG Celle Datum 05.02.2020 Aktenzeichen 2 Ws 35/20 Entscheidungsform Beschluss Referenz...
Entscheidungsdatum: 05.02.2020