Suche
78 Suchergebnisse
...Oberlandesgericht Celle Beschl. v. 29.06.2020, Az.: 3 Ws 154/20 Keine Beschwer des Angeklagten gegen Bestellung eines Beistandes für Nebenkläger bei Verbot der MehrfachverteidigungBibliographie Gericht OLG Celle Datum 29.06.2020 Aktenzeichen 3 Ws 154/20 Entscheidungsform Beschluss Referenz...
Entscheidungsdatum: 29.06.2020
...Oberlandesgericht Oldenburg Beschl. v. 17.06.2020, Az.: 2 Ss(OWi) 109/20 Wirksame rechtsgeschäftliche Vollmacht eines Verteidigers bei Zustellung eines Bußgeldbescheids; Empfangsvollmacht bei Zustellung des Bußgeldbescheids an den VerteidigerBibliographie Gericht OLG Oldenburg Datum 17.06.2020 Aktenzeichen 2 Ss(OWi) 109/20 Entscheidungsform Beschluss...
Entscheidungsdatum: 17.06.2020
...Oberlandesgericht Oldenburg Beschl. v. 05.06.2020, Az.: 1 Ws 228/20 Bestellung eines Pflichtverteidigers bei schwieriger Rechtslage; Wiedereinsetzung in den vorigen Stand von Amts wegen aufgrund unzutreffender RechtsmittelbelehrungBibliographie Gericht OLG Oldenburg Datum 05.06.2020 Aktenzeichen 1 Ws 228/20 Entscheidungsform Beschluss Referenz...
Entscheidungsdatum: 05.06.2020
...Oberlandesgericht Celle Beschl. v. 11.05.2020, Az.: 5 StS 1/20 Erforderlichkeit für weiteren Pflichtverteidiger nur in Ausnahmefällen; Keine Rechtfertigung einer Bestellung eines weiteren Pflichtverteidigers bei Gefahr einer möglichen Erkrankung (hier: Corona)Bibliographie Gericht OLG Celle Datum 11.05.2020 Aktenzeichen 5 StS 1/20 Entscheidungsform Beschluss Referenz...
Entscheidungsdatum: 11.05.2020
...Oberlandesgericht Celle Beschl. v. 03.12.2019, Az.: 2 Ws 352/19/19 Schwere des Vollstreckungsverfahrens entscheidend für Notwendigkeit der Beiordnung eines Verteidigers; Betreuung nur Indiz für fehlende VerteidigungsfähigkeitBibliographie Gericht OLG Celle Datum 03.12.2019 Aktenzeichen 2 Ws 352/19/19 Entscheidungsform Beschluss Referenz...
Entscheidungsdatum: 03.12.2019
...Oberlandesgericht Celle Beschl. v. 10.09.2019, Az.: 2 Ws 258/19 Parallele Zuständigkeiten bei Jugendstrafe und StrafhaftBibliographie Gericht OLG Celle Datum 10.09.2019 Aktenzeichen 2 Ws 258/19 Entscheidungsform Beschluss Referenz...
Entscheidungsdatum: 10.09.2019
...Oberlandesgericht Celle Beschl. v. 04.09.2019, Az.: 2 Ws 253/19 Anwendbarkeit des § 48 Abs. 6 S. 3 RVG auf alle VerfahrensverbindungenBibliographie Gericht OLG Celle Datum 04.09.2019 Aktenzeichen 2 Ws 253/19 Entscheidungsform Beschluss Referenz...
Entscheidungsdatum: 04.09.2019
...Oberlandesgericht Celle Beschl. v. 21.05.2019, Az.: 4 StE 1/17 Zulässigkeit der rückwirkenden Beiordnung eines ZeugenbeistandesBibliographie Gericht OLG Celle Datum 21.05.2019 Aktenzeichen 4 StE 1/17 Entscheidungsform Beschluss Referenz...
Entscheidungsdatum: 21.05.2019
...Oberlandesgericht Celle Beschl. v. 09.07.2018, Az.: 2 Ss 79/18 Notwendigkeit der Verteidigung bei unterschiedlichen RechtsauffassungenBibliographie Gericht OLG Celle Datum 09.07.2018 Aktenzeichen 2 Ss 79/18 Entscheidungsform Beschluss Referenz...
Entscheidungsdatum: 09.07.2018
...Oberlandesgericht Celle Beschl. v. 15.06.2018, Az.: 2 Ws 231/18 Bestellung eines Pflichtverteidigers für das Überprüfungsverfahren zur Fortdauer der unbefristeten Führungsaufsicht aufgrund Aussetzung der Unterbringung in einem psychiatrischen Krankenhaus zur BewährungBibliographie Gericht OLG Celle Datum 15.06.2018 Aktenzeichen 2 Ws 231/18 Entscheidungsform Beschluss Referenz...
Entscheidungsdatum: 15.06.2018
...Oberlandesgericht Oldenburg Beschl. v. 04.12.2017, Az.: 2 Ss (OWi) 152/17 Rechtsfolgen rechtsmissbräuchlichen Verteidigerverhaltens im BußgeldverfahrenBibliographie Gericht OLG Oldenburg Datum 04.12.2017 Aktenzeichen 2 Ss (OWi) 152/17 Entscheidungsform Beschluss...
Entscheidungsdatum: 04.12.2017
...Oberlandesgericht Braunschweig Beschl. v. 20.06.2017, Az.: 1 Ws 156/17 Beiordnung eines Pflichtverteidigers im MaßregelvollstreckungsverfahrenBibliographie Gericht OLG Braunschweig Datum 20.06.2017 Aktenzeichen 1 Ws 156/17 Entscheidungsform Beschluss...
Entscheidungsdatum: 20.06.2017