Suche
20 Suchergebnisse
...Oberlandesgericht Celle Beschl. v. 22.11.2010, Az.: 10 UF 219/10 Durchführung des schuldrechtlichen Versorgungsausgleichs hinsichtlich einer BetriebsrenteBibliographie Gericht OLG Celle Datum 22.11.2010 Aktenzeichen 10 UF 219/10 Entscheidungsform Beschluss Referenz...
Entscheidungsdatum: 22.11.2010
...Oberlandesgericht Celle Urt. v. 13.09.2007, Az.: 8 U 29/07 Anspruch eines Arbeitnehmers als Versicherter gegen einen Versicherer aus einer zu seinen Gunsten geschlossenen privaten Rentenversicherung zwischen dem bisherigen Arbeitgeber als Versicherungsnehmer und dem Versicherer;Geltung der gewohnheitsrechtlichen Erfüllungshaftung bei falschen Aussagen eines Versicherungsagenten bezüglich der Folgen eines Arbeitgeberwechsels für den Fortbestand eines Rentenversicherungsvertrages;...
Entscheidungsdatum: 13.09.2007
...Oberlandesgericht Celle Beschl. v. 08.03.2004, Az.: 10 UF 268/03 Aufeinandertreffen eines Antrages auf schuldrechtlichen Versorgungsausgleich und eines Antrages auf Abänderung des öffentlich rechtlichen Versorgungsausgleichs;Subsidiarität des schuldrechtlichen Versorgungsausgleichs; Während der Ehezeit erworbene betriebliche Versorgungsanwartschaften;...
Entscheidungsdatum: 08.03.2004
...Oberlandesgericht Celle Beschl. v. 04.12.2002, Az.: 10 UF 201/02 Betriebsrente der Ehegatten;Schuldrechtlicher Ausgleich nach § 1587 g Abs. 1 Satz 1 Bürgerliches Gesetzbuch (BGB); Anspruch für die Vergangenheit ;...
Entscheidungsdatum: 04.12.2002
...Landgericht Braunschweig Beschl. v. 22.10.1999, Az.: 8 T 906/99 (545) Anspruch auf Eintragung eines Vereins in das Vereinsregister;Beteiligtenfähigkeit eines Vereins für das Eintragungsverfahren und Beschwerdeberechtigung bei Zurückweisung der Eintragung;...
Entscheidungsdatum: 22.10.1999
...Oberlandesgericht Celle Beschl. v. 26.06.1997, Az.: 17 UF 187/93 Regelung des Versorgungsausgleichs durch Abänderung eines erstinstanzlichen Urteils;Ausgleich von in der Ehezeit erworbenen volldynamischen Anwartschaften auf betriebliche Altersversorgung;...
Entscheidungsdatum: 26.06.1997
...Oberlandesgericht Oldenburg Urt. v. 30.04.1996, Az.: 12 U 1/96 Bemessung der zu zahlenden betrieblichen Altersversorgung;Auslegung des Begriffes des "Jahresbruttoarbeitsverdienstes"; Berücksichtigung von Tantiemen und vermögenswirksamen Leistungen;...
Entscheidungsdatum: 30.04.1996
...Oberlandesgericht Oldenburg Urt. v. 02.04.1996, Az.: 12 U 1/96 Berechnung der Höhe der Betriebsrente; Anspruch auf Betriebsrente; Auslegung des Begriffs "Jahresbruttoarbeitsverdienst" in einer Versorgungszusage; Berücksichtigung von Tantiemen und vermögenswirksamen Leistungen bei der Ermittlung desBibliographie Gericht OLG Oldenburg Datum 02.04.1996 Aktenzeichen 12 U 1/96 Entscheidungsform Urteil Referenz...
Entscheidungsdatum: 02.04.1996
...Oberlandesgericht Celle Beschl. v. 16.09.1994, Az.: 17 UF 187/93 Betriebliche Altersversorgung; Pensionskasse; Berechnung des Ehezeitanteils; Betriebszugehörigkeit; Rentenanwartschaften; Gesetzliche RentenversicherungBibliographie Gericht OLG Celle Datum 16.09.1994 Aktenzeichen 17 UF 187/93 Entscheidungsform Beschluss Referenz...
Entscheidungsdatum: 16.09.1994
...Oberlandesgericht Braunschweig Beschl. v. 28.06.1994, Az.: 2 UF 103/93 Ende der für eine Anwartschaft auf betriebliche Altersversorgung berücksichtigungsfähigen Dienstzeit vor dem Ende der Ehezeit bei Fortdauer der Betriebszugehörigkeit;Ermittlung des Ehezeitanteils einer Anwartschaft auf betriebliche Altersversorgung; Ermittlung der Betriebsrente unter Anrechnung eines fiktiven Sozialversicherungsrentenanteils;...
Entscheidungsdatum: 28.06.1994
...Oberlandesgericht Celle Beschl. v. 15.11.1989, Az.: 18 UF 129/89 Rechtmäßigkeit der Durchführung und Berechnung eines Versorgungsausgleiches; Umrechnung in eine dynamische Rentenanwartschaft ; Einbeziehung des Rechtes auf einen Sonderzuschlag im VersorgungsausgleichBibliographie Gericht OLG Celle Datum 15.11.1989 Aktenzeichen 18 UF 129/89 Entscheidungsform Beschluss Referenz...
Entscheidungsdatum: 15.11.1989
...Oberlandesgericht Celle Beschl. v. 25.05.1989, Az.: 17 UF 136/88 Rechtmäßigkeit der Durchführung eines Versorgungsausgleiches;Quasisplitting bei der Durchführung eines Versorgungsausgleiches; Abänderung einer früheren Entscheidung über den öffentlich-rechtlichen Wertausgleich ;...
Entscheidungsdatum: 25.05.1989