Informationssicherheitsrichtlinie über den strukturierten Umgang mit Informationssicherheitsvorfällen - ISRL-ISi-Vorfälle
Bibliographie
- Titel
- Informationssicherheitsrichtlinie über den strukturierten Umgang mit Informationssicherheitsvorfällen - ISRL-ISi-Vorfälle
- Amtliche Abkürzung
- ISRL-ISi-Vorfälle
- Normtyp
- Verwaltungsvorschrift
- Normgeber
- Niedersachsen
- Gliederungs-Nr.
- 20500
Gem. RdErl. d. MI, d. StK u. d. übr. Min. v. 13.01.2025 - CIO-02850/0110-0011-2 -
Vom 13. Januar 2025 (Nds. MBl. 2025 Nr. 49)
- VORIS 20500 -
Bezug:
- a)
Gem. RdErl. v. 09.11.2016 (Nds. MBl. S. 1193)
- VORIS 20500 - - b)
Gem. RdErl. v. 29.10.2024 (Nds. MBl. 2024 Nr. 497)
- VORIS 20500 - - c)
Gem. RdErl. v. 05.05.2021 (Nds. MBl. S. 1075), zuletzt geändert durch
Gem. RdErl. v. 13.01.2025 (Nds. MBl. 2025 Nr. 48)
- VORIS 20500 -
Redaktionelle Inhaltsübersicht | Abschnitt |
---|---|
Gegenstand und Bezüge | 1 |
Zentralstelle für Informationssicherheit | 2 |
Kontaktstelle in der Sicherheitsdomäne | 3 |
Umgang mit ISi-Vorfällen und schwerwiegenden ISi-Vorfällen | 4 |
Schlussbestimmungen | 5 |
ISRL-ISi-Vorfälle - Mindestanforderungen an einen Katalog für die Bewertung von Ereignissen als ISi-Vorfälle (siehe Nummer 4.3.1.2 ISRL-ISi-Vorfälle) | Anlage |
Außer Kraft am 1. Januar 2031 durch Nummer 5 des RdErl. vom 13. Januar 2025 (Nds. MBl. 2025 Nr. 49)