Quelle: https://voris.wolterskluwer-online.de/document/c3e73eda-1e04-3c9b-8769-3a0623c0b98c

 
Bibliografie
TitelVerordnung zur Durchführung des Niedersächsischen Gesetzes über Kindertagesstätten und Kindertagespflege (DVO-NKiTaG)
Amtliche AbkürzungDVO-NKiTaG
NormtypRechtsverordnung
NormgeberNiedersachsen
Gliederungs-Nr.21130

§ 25 DVO-NKiTaG - Grundqualifizierung, Fortbildung und Weiterqualifizierung von Kindertagespflegepersonen

(1) 1Die Unterrichtsstunden für die Grundqualifikation der Kindertagespflegepersonen nach § 18 Abs. 1 Satz 1 Nr. 2 NKiTaG dauern 45 Minuten. 2Von den mindestens 160 Unterrichtsstunden sollen mindestens 105 Unterrichtsstunden der Vermittlung von grundlegenden Kenntnissen und Fertigkeiten in Bezug auf die Förderung der Kinder, die Zusammenarbeit mit den Erziehungsberechtigten und die Vernetzung im örtlichen Gemeinwesen dienen. 3In den übrigen Unterrichtsstunden sollen Kenntnisse und Fertigkeiten in Bezug auf die fachliche und wirtschaftliche Organisation der Kindertagespflege vermittelt werden.

(2) In den Fortbildungen nach § 18 Abs. 2 Sätze 2 und 3 NKiTaG sind Kenntnisse und Fertigkeiten in Bezug auf die in Absatz 1 genannten Inhalte zu vertiefen.

(3) In der Weiterqualifizierung nach § 35 Abs. 6 Satz 2 NKiTaG sind

  1. 1.

    die curricularen Grundlagen der "Aufbauqualifizierung Kindertagespflege" des Fachministeriums,

  2. 2.

    die Inhalte der tätigkeitsbegleitenden Module des "Kompetenzorientierten Qualifizierungshandbuchs Kindertagespflege" (QHB) des Deutschen Jugendinstituts oder

  3. 3.

    die curricularen Grundlagen der "Aufbauqualifizierung Kindertagespflege in Ergänzung zum QHB" des Fachministeriums

zu vermitteln.