Anlage 11 VwG-Statistik - Katalog der Sachgebietsschlüssel
Bibliographie
- Titel
- Anordnung über die Erhebung von statistischen Daten in der Verwaltungsgerichtsbarkeit (VwG-Statistik)
- Amtliche Abkürzung
- VwG-Statistik
- Normtyp
- Verwaltungsvorschrift
- Normgeber
- Niedersachsen
- Gliederungs-Nr.
- 29407
Erläuterung: Maßgeblich für die Erfassung des Sachgebietsschlüssels ist der Schwerpunkt des Verfahrens. Für nachträgliche Änderungen des Sachgebiets gilt § 5.
Die Sachgebietsschlüssel sind vierstellig. Die ersten beiden Stellen bilden die Sachgebietshauptgruppen ab, zum Beispiel 05 00 "Polizei-, Ordnungs- und Wohnrecht". Die dritte Stelle bildet die Sachgebietsuntergruppe ab, zum Beispiel 05 20 "Ordnungsrecht" und die letzte Stelle das Einzelsachgebiet, zum Beispiel 05 21 "Polizeiliche Maßnahmen zum Schutz vor Gewalttaten und Nachstellungen".
Das Einzelsachgebiet hat Vorrang vor der Unter- und der Hauptgruppe, die Untergruppe hat Vorrang vor der Hauptgruppe. Zum Beispiel sind bei einem Verfahren des Sachgebietsschlüssels 01 42 "Kommunalaufsichtsrecht" nicht die Sachgebietsschlüssel 01 40 "Kommunalrecht" oder 01 00 "Parlaments-, Wahl- und Kommunalrecht; Recht der juristischen Personen des öffentlichen Rechts, Staatsaufsicht" für die Verfahrenserhebung zu erfassen, sondern der Sachgebietsschlüssel 01 42.
Treffen mehrere Untergruppen oder Einzelsachgebiete innerhalb einer Hauptgruppe zu, ist diese oder die gemeinsame Untergruppe zu erfassen.
Treffen Sachgebietsschlüssel aus verschiedenen Hauptgruppen zu, ist der Sachgebietsschlüssel aus der spezielleren Hauptgruppe für die Verfahrenserhebung zu erfassen. Zum Beispiel sind in einem Verfahren des Sachgebietsschlüssels 11 11 "Kommunale Steuern" weder die Sachgebietsschlüssel 11 10 "Steuern" oder 11 00 "Abgabenrecht" noch die Sachgebietsschlüssel 01 40 oder 01 00 (siehe oben), sondern der Sachgebietsschlüssel 11 11 für die Verfahrenserhebung zu erfassen.
Bei einem selbständig beantragten Prozesskostenhilfeverfahren ist der Sachgebietsschlüssel zu erfassen, dem der spätere Antrag oder die Klage zur Hauptsache zuzuordnen wäre.
Bestehen Schwierigkeiten beim Ausfüllen dieses Abschnitts, kann der Richter befragt werden.
Parlaments-, Wahl- und Kommunalrecht; Recht der juristischen Personen des öffentlichen Rechts, Staatsaufsicht | 01 00 | ||
---|---|---|---|
Parlamentsrecht | 01 10 | ||
Europa-, Bundestags- und Landtagswahlrecht | 01 20 | ||
Parteienrecht | 01 30 | ||
Kommunalrecht | 01 40 | ||
Verfassung, Verwaltung und Organisation der Gemeinden und Gemeindeverbände/ kommunalen Gebietskörperschaften | 01 41 | ||
Kommunalaufsichtsrecht | 01 42 | ||
Kommunalwahlrecht | 01 43 | ||
Finanzausgleich | 01 44 | ||
Bestattungs- und Friedhofsrecht | 01 46 | ||
Sparkassenrecht | 01 50 | ||
Staatsaufsicht über nichtkommunale juristische Personen des öffentlichen Rechts | 01 60 | ||
Verfassung und autonome Rechte der sonstigen juristischen Personen des öffentlichen Rechts einschl. der Wasser- und Bodenverbände | 01 70 | ||
Bildungsrecht und Sport (ohne NC-Verfahren) | 02 00 | ||
Schulrecht | 02 10 | ||
Schulprüfungs- und Versetzungsrecht einschl. Nichtschülerprüfungen | 02 11 | ||
Schülerbeförderung und Kosten für Lernmittel | 02 12 | ||
Hochschulrecht (ohne NC-Verfahren) einschl. hochschulrechtliche Abgaben | 02 20 | ||
Recht der Hochschul- und Staatsprüfungen sowie der Anerkennung ausländischer Prüfungen | 02 21 | ||
Erlaubnis zum Führen eines ausländischen akademischen Grades | 02 22 | ||
Hochschulzugangsrecht, soweit Hochschulen ihre Aufnahmebedingungen durch Bewerber nicht als erfüllt ansehen (ohne Streitigkeiten um die Kapazitätsgrenzen, vergleiche Nummer 03 10) | 02 23 | ||
Wissenschaft und Kunst | 02 30 | ||
Film- und Presserecht | 02 40 | ||
Rundfunk- und Fernsehrecht einschl. Rundfunkbeiträge und Beitragsbefreiung | 02 50 | ||
Recht der Kirchen, Religions- und Weltanschauungsgemeinschaften sowie der Ordensgesellschaften | 02 60 | ||
Erwachsenenbildungsrecht (ohne Berufsbildungsrecht) | 02 70 | ||
Sport | 02 80 | ||
Numerus-clausus-Verfahren | 03 00 | ||
Vergabe von Studienplätzen durch die Hochschulen, soweit die Kapazitätsgrenzen streitgegenständlich sind, und die damit zusammenhängenden Immatrikulations- und Exmatrikulationsverfahren (NC-Verfahren) (ohne Verfahren, in denen die Hochschulen ihre Aufnahmebedingungen durch die Bewerber nicht als erfüllt ansehen, vergleiche Nummer 02 23) | 03 10 | ||
Verteilung von Studienplätzen durch die Stiftung für Hochschulzulassung | 03 20 | ||
Wirtschafts- und Wirtschaftsverwaltungsrecht, Landwirtschafts-, Jagd-, Forst- und Fischereirecht, Recht der freien Berufe | 04 00 | ||
Wirtschaftsverfassung, Wirtschaftslenkung, Marktordnung einschl. Preisrecht, Außenwirtschaftsrecht | 04 10 | ||
Subventionen, Anpassungshilfen, Stilllegungsprämien | 04 11 | ||
Industrie- und Handelskammern, Handwerkskammern und andere Zusammenschlüsse wirtschaftlicher und wirtschaftsständischer Vereinigungen einschl. Abgabenrecht der wirtschaftsständischen Körperschaften | 04 12 | ||
Beschränkungen auf Grund des § 1 Absatz 3 des Energiesicherungsgesetzes 1975 | 04 13 | ||
Vergaberecht | 04 14 | ||
Finanzdienstleistungsaufsicht | 04 15 | ||
Gewerberecht einschl. berufliche Bildung (ohne Erwachsenenbildungsrecht) | 04 20 | ||
Gewerbeordnung | 04 21 | ||
Handwerksrecht | 04 22 | ||
Gaststättenrecht | 04 23 | ||
Landwirtschaft und Ernährungswirtschaft einschl. Milchquoten (ohne Subventionen, Anpassungshilfen, Stilllegungsprämien, vergleiche Nummer 04 11) | 04 30 | ||
Agrarordnung, Flurbereinigung | 04 31 | ||
Weinrecht | 04 32 | ||
Jagd-, Forst- und Fischereirecht | 04 40 | ||
Post-, Fernmelde- und Telekommunikationsrecht | 04 50 | ||
Recht der freien Berufe einschl. Kammerrecht (zum Beispiel Apotheker, Architekten, Ärzte, Tierärzte, Zahnärzte, Notare, Rechtsanwälte, Steuerberater, Wirtschaftsprüfer) | 04 60 | ||
- einschließlich Abgabenrecht der berufsständischen Körperschaften | |||
- ohne Aufgaben der Berufsgerichte (vergleiche Nummer 14 30) | |||
Recht der Beliehenen, zum Beispiel Schornsteinfegerrecht, Berufsrecht der Vermessungsingenieure | 04 70 | ||
Eisenbahn-, Kleinbahn-, Bergbahn- und Wasserstraßenrecht (ohne Enteignungsrecht, vergleiche Untergruppe 09 60 ff.) | 04 80 | ||
Sonstiges Wirtschaftsrecht | 04 90 | ||
Krankenhausrecht einschl. Krankenhauspflegesätze | 04 91 | ||
Feiertagsgesetz | 04 92 | ||
Polizei-, Ordnungs- und Wohnrecht | 05 00 | ||
Polizeirecht | 05 10 | ||
Waffenrecht | 05 11 | ||
Versammlungsrecht | 05 12 | ||
Ordnungsrecht | 05 20 | ||
Polizeiliche Maßnahmen zum Schutz vor Gewalttaten und Nachstellungen | 05 21 | ||
Obdachlosenrecht | 05 22 | ||
Vereinsrecht | 05 23 | ||
Sammlungsrecht | 05 24 | ||
Brand- und Katastrophenschutz einschl. Rettungsdienstrecht | 05 25 | ||
Tierschutz | 05 26 | ||
Personenordnungsrecht | 05 30 | ||
Namensrecht | 05 31 | ||
Staatsangehörigkeitsrecht | 05 32 | ||
Melderecht | 05 33 | ||
Pass- und Ausweisrecht | 05 34 | ||
Datenschutzrecht | 05 35 | ||
Verfahren nach dem Gesetz über den registergestützten Zensus | 05 36 | ||
Gesundheit, Hygiene, Lebens- und Arzneimittel (ohne Krankenhausrecht) | 05 40 | ||
Lebensmittelrecht | 05 41 | ||
Seuchenrecht, Viehseuchenrecht, Tierkörperbeseitigung | 05 42 | ||
Verkehrsrecht | 05 50 | ||
Recht der Fahrerlaubnisse einschl. Fahrerlaubnisprüfung | 05 51 | ||
Personenbeförderungsrecht | 05 52 | ||
Güterkraftverkehrsrecht | 05 53 | ||
Luftverkehrsrecht | 05 54 | ||
Wasserverkehrsrecht | 05 55 | ||
Eisenbahnverkehrsrecht | 05 56 | ||
Wohnrecht (ohne Wohngeldrecht) | 05 60 | ||
Wohnungsbauförderungsrecht und Wohnungsbindungsrecht einschließlich Mietpreisbindung | 05 61 | ||
Wohnungsaufsichtsrecht | 05 62 | ||
Lotterierecht | 05 70 | ||
Recht der Titel, Orden und Ehrenzeichen (ohne akademische Grade) | 05 80 | ||
Ausländerrecht | 06 00 | ||
Raumordnung, Landesplanung, Bau-, Boden- und Städtebauförderungsrecht einschl. Enteignung | 09 00 | ||
Raumordnung, Landesplanung | 09 10 | ||
Raumordnung, Landesplanung ohne Windenergieanlagen | 09 11 | ||
Raumordnung, Landesplanung für Windenergieanlagen | 09 12 | ||
Bauplanungs-, Bauordnungs- und Städtebauförderungsrecht | 09 20 | ||
Siedlungsrecht | 09 30 | ||
Streitigkeiten aus dem Reichssiedlungsgesetz | 09 31 | ||
Kleingartenrecht | 09 32 | ||
Kleinsiedlungsrecht | 09 33 | ||
Heimstättenrecht | 09 34 | ||
Denkmalschutz | 09 40 | ||
Kataster- und Vermessungsrecht | 09 50 | ||
Enteignungsrecht | 09 60 | ||
Streitigkeiten nach dem Bundesleistungsgesetz | 09 61 | ||
Streitigkeiten nach dem Schutzbereichgesetz | 09 62 | ||
Streitigkeiten nach dem Landbeschaffungsgesetz | 09 63 | ||
Streitigkeiten nach den Sicherstellungsgesetzen (zum Beispiel Wassersicherstellungsgesetz, Verkehrssicherstellungsgesetz, Ernährungssicherstellungsgesetz) | 09 64 | ||
Recht der vertraglich vereinbarten Beteiligung an den aus einer Bauleitplanung folgenden Kosten einschl. Erschließungsvertragsrecht | 09 70 | ||
Angelegenheiten des Wohnungseigentumsgesetzes, zum Beispiel Abgeschlossenheitsbescheid | 09 80 | ||
Recht der Außenwerbung | 09 90 | ||
Umweltrecht | 10 00 | ||
Berg- und Abgrabungsrecht | 10 10 | ||
Umweltschutz | 10 20 | ||
Immissionsschutzrecht | 10 21 | ||
Abfallbeseitigungsrecht | 10 22 | ||
Naturschutzrecht, Landschaftsschutzrecht einschl. Artenschutzrecht | 10 23 | ||
Wasserrecht | 10 30 | ||
Straßen- und Wegerecht (ohne Enteignungsrecht sowie Eisenbahn-, Kleinbahn-, Bergbahn- und Wasserstraßenrecht) einschl. Sondernutzungsgebühren nach den Straßengesetzen | 10 40 | ||
Recht der Gentechnik | 10 50 | ||
Streitigkeiten nach dem Bundes-Bodenschutzgesetz | 10 60 | ||
Streitigkeiten nach dem Umweltinformationsgesetz | 10 70 | ||
Energierecht | 10 80 | ||
Atom- und Strahlenschutzrecht | 10 81 | ||
Recht der Windenergieanlagen | 10 82 | ||
Recht der Kraft-Wärme-Kopplungsanlagen | 10 83 | ||
Energierecht im Übrigen | 10 84 | ||
Abgabenrecht | 11 00 | ||
- ohne Kammerbeiträge für Industrie- und Handelskammern, Steuerberaterkammern, Handwerkskammern und andere Zusammenschlüsse wirtschaftlicher und berufsständischer Vereinigungen | |||
- ohne hochschulrechtliche Abgaben | |||
- ohne Sondernutzungsgebühr | |||
Steuern | 11 10 | ||
Kommunale Steuern | 11 11 | ||
Kirchensteuer | 11 12 | ||
Gebühren | 11 20 | ||
Benutzungsgebührenrecht | 11 21 | ||
Verwaltungsgebührenrecht | 11 22 | ||
Beiträge | 11 30 | ||
Erschließungsbeiträge | 11 31 | ||
Ausbaubeiträge | 11 32 | ||
Kurbeitrag, Fremdenverkehrsbeitrag | 11 33 | ||
Haus-(Grundstücks-)anschlusskosten | 11 40 | ||
Ausgleichsabgaben | 11 50 | ||
Bescheinigungen auf Grund abgaberechtlicher Vorschriften | 11 60 | ||
Anschluss- und Benutzungszwang für kommunale Einrichtungen | 11 70 | ||
Vermögens- und SED-Rehabilitierungsrecht | 12 00 | ||
Recht der offenen Vermögensfragen | 12 10 | ||
Rückübertragungsrecht | 12 11 | ||
Investitionsrecht | 12 12 | ||
Vermögenszuordnungsrecht | 12 13 | ||
Treuhandrecht | 12 14 | ||
Entschädigungsrecht | 12 15 | ||
Ausgleichsleistungsrecht | 12 16 | ||
Bereinigung von SED-Unrecht | 12 20 | ||
Verwaltungsrechtliche Rehabilitierung | 12 21 | ||
Berufliche Rehabilitierung | 12 22 | ||
Recht des öffentlichen Dienstes | 13 00 | ||
Recht der Bundesbeamten | 13 10 | ||
Laufbahnprüfungen | 13 11 | ||
Beförderungen | 13 12 | ||
Versetzungen und Abordnungen | 13 13 | ||
Besoldung und Versorgung | 13 14 | ||
Beihilfen, Reise- und Umzugskostenvergütungen, Trennungsentschädigungen | 13 15 | ||
Soldatenrecht | 13 20 | ||
Laufbahnprüfungen | 13 21 | ||
Beförderungen | 13 22 | ||
Versetzungen und Abordnungen | 13 23 | ||
Besoldung und Versorgung | 13 24 | ||
Beihilfen, Reise- und Umzugskostenvergütungen, Trennungsentschädigungen | 13 25 | ||
Recht der Landesbeamten | 13 30 | ||
Laufbahnprüfungen | 13 31 | ||
Beförderungen | 13 32 | ||
Versetzungen und Abordnungen | 13 33 | ||
Besoldung und Versorgung | 13 34 | ||
Beihilfen, Reise- und Umzugskostenvergütungen, Trennungsentschädigungen | 13 35 | ||
Recht der Richter | 13 40 | ||
Beförderungen | 13 42 | ||
Versetzungen und Abordnungen | 13 43 | ||
Besoldung und Versorgung | 13 44 | ||
Beihilfen, Reise- und Umzugskostenvergütungen, Trennungsentschädigungen | 13 45 | ||
Wehrpflichtrecht, Wehrrecht | 13 50 | ||
Recht der Kriegsdienstverweigerung | 13 51 | ||
Recht des Zivildienstes | 13 52 | ||
Recht der Unterhaltssicherung und des Arbeitsplatzschutzes | 13 53 | ||
Dienstrecht des Zivilschutzes | 13 60 | ||
Wiedergutmachungsrecht, Streitigkeiten nach dem Gesetz zu Artikel 131 Grundgesetz sowie über die Nachversicherung nach § 99 des Allgemeinen Kriegsfolgengesetzes und nach Artikel 6 §§ 18 ff. FANG | 13 70 | ||
Härtefonds für nichtjüdische Verfolgte des NS Regimes | 13 71 | ||
Personalvertretungsrecht | 13 80 | ||
Personalvertretungsrecht des Bundes | 13 81 | ||
Personalvertretungsrecht der Länder | 13 82 | ||
Recht der Richtervertretungen | 13 90 | ||
Disziplinarrecht / Berufsgerichtliche Verfahren | 14 00 | ||
Disziplinarrecht der Bundesbeamten | 14 10 | ||
Disziplinarrecht der Landesbeamten | 14 20 | ||
Berufsgerichtliche Verfahren soweit diese am Verwaltungsgericht bearbeitet werden (siehe auch Nummer 04 60) | 14 30 | ||
Sozialrecht (ohne Sozialhilfe), Jugendschutzrecht, Kindergartenrecht, Kriegsfolgenrecht | 15 00 | ||
Wohngeldrecht | 15 10 | ||
Sozialrecht (ohne Sozialhilfe) | 15 20 | ||
Schwerbehindertenrecht | 15 21 | ||
Kinder- und Jugendhilfe- sowie Jugendförderungsrecht | 15 23 | ||
Ausbildungs- und Studienförderungsrecht | 15 24 | ||
Unterhaltsvorschussrecht | 15 25 | ||
Heizkostenzuschussrecht | 15 26 | ||
Sozialrecht nach landesrechtlichen Vorschriften | 15 27 | ||
Jugendarbeits- und Mutterschutzrecht | 15 28 | ||
Gesetz zur Verbesserung der betrieblichen Altersversorgung | 15 30 | ||
Jugendschutzrecht | 15 40 | ||
Kindergartenrecht, Heimrecht | 15 50 | ||
Kriegsfolgenrecht | 15 60 | ||
Lastenausgleichsrecht | 15 61 | ||
Häftlingshilferecht, Heimkehrrecht und Kriegsgefangenenentschädigungsrecht | 15 62 | ||
Flüchtlings- und Vertriebenenrecht | 15 63 | ||
Requisitions- und Besatzungsschädenrecht | 15 64 | ||
Sozialhilfe (Altverfahren seit 1. Januar 2005) | 16 00 | ||
Sozialhilferecht (einschl. Grundsicherung und Verfahren zu pauschaliertem Wohngeld) | 16 10 | ||
Sonstige am 1. Januar 2005 übergegangene Bereiche | 16 20 | ||
Sonstiges | 17 00 | ||
Justizverwaltungsrecht | 17 10 | ||
Archivrecht | 17 20 | ||
Verfahren nach dem Informationsfreiheitsrecht (ohne Streitigkeiten nach dem Umweltinformationsgesetz) | 17 30 | ||
Asylrecht - Hauptsacheverfahren (Asylrecht und Verteilung von Asylbewerbern sowie Verfahren nach § 29 Absatz 1 Nummer 1 Buchstabe b bis Nummer 4 AsylG) | 18 00 | ||
Asylrecht | 18 10 | ||
Verteilung von Asylbewerbern | 18 20 | ||
Verfahren nach § 29 Absatz 1 Nummer 1 Buchstabe b bis Nummer 4 AsylG | 18 30 | ||
Asylrecht - Eilverfahren (Asylrecht und Verteilung von Asylbewerbern sowie Verfahren nach § 29 Absatz 1 Nummer 1 Buchstabe b bis Nummer 4 AsylG) | 19 00 | ||
Asylrecht | 19 10 | ||
Verteilung von Asylbewerbern | 19 20 | ||
Verfahren nach § 29 Absatz 1 Nummer 1 Buchstabe b bis Nummer 4 AsylG | 19 30 | ||
Asylrecht - Hauptsacheverfahren (Dublin-Verfahren nach § 29 Absatz 1 Nummer 1 Buchstabe a) AsylG) | 20 00 | ||
Asylrecht - Eilverfahren (Dublin-Verfahren nach § 29 Absatz 1 Nummer 1 Buchstabe a) AsylG) | 21 00 | ||
Asylrecht - Hauptsacheverfahren (Verfahren nach §§ 29a, 30 AsylG) | 22 00 | ||
Verfahren nach § 29a AsylG | 22 10 | ||
Verfahren nach § 30 AsylG | 22 20 | ||
Asylrecht - Eilverfahren (Verfahren nach §§ 29a, 30 AsylG) | 23 00 | ||
Verfahren nach § 29a AsylG | 23 10 | ||
Verfahren nach § 30 AsylG | 23 20 |