Art. 12 AÖGWAbk - Beteiligung des Bundes (1)
Bibliographie
- Titel
- Abkommen über die Errichtung und Finanzierung der Akademie für Öffentliches Gesundheitswesen in Düsseldorf
- Redaktionelle Abkürzung
- AÖGWAbk,NI
- Normtyp
- Gesetz
- Normgeber
- Niedersachsen
- Gliederungs-Nr.
- 21061
Nach Artikel 11 Absatz 1 Satz 1 i. V. m Artikel 1 Absatz 3 des Gesetzes vom 29. November 2022/20. Juni 2024 (Nds. GVBl. 2025 Nr. 4) tritt dieses Abkommen am Tag nach der Hinterlegung der letzten Ratifikationsurkunde bei der Staatskanzlei des Landes Nordrhein-Westfalen in Kraft. Der Tag, an dem das Abkommen nach seinem Artikel 11 Abs. 1 Satz 1 in Kraft tritt, ist im Niedersächsischen Gesetz- und Verordnungsblatt bekannt zu machen.
Die Bundesrepublik Deutschland, vertreten durch das für das Gesundheitswesen zuständige Ministerium und das Bundesministerium für Finanzen, erhält über die in Artikel 4 Absatz 4 geregelte Zusammensetzung des Kuratoriums hinaus einen Sitz im Kuratorium, sobald sie erklärt, dass sie einen finanziellen Beitrag leistet, der mindestens dem Anteil des Landes mit dem niedrigsten Betrag nach Artikel 7 Absatz 2 entspricht. Die Erklärung wird wirksam zu dem Zeitpunkt, in dem sie der für das Gesundheitswesen zuständigen Ministerin oder dem für das Gesundheitswesen zuständigen Minister des Landes Nordrhein-Westfalen zugegangen ist. Die Bundesrepublik Deutschland hat im Kuratorium eine Stimme.
Berlin, den 4. 12. 2023
Ina Czyborra
Für das Land Berlin
Brandenburg, den 5. 9. 2023
Ursula Nonnemacher
Für das Land Brandenburg
Bremen, den 29. 11. 2022
Claudia Bernhard
Für die Freie Hansestadt Bremen
Hamburg, den 29. 3. 2023
Melanie Schlotzhauer
Für die Freie und Hansestadt Hamburg
Wiesbaden, den 11. 6. 2024
Diana Stolz
Für das Land Hessen
Schwerin, den 6. 3. 2023
Stefanie Drese
Für das Land Mecklenburg-Vorpommern
Hannover, den 13. 12. 2022
Daniela Behrens
Für das Land Niedersachsen
Düsseldorf, den 28. 3. 2023
Karl-Josef Laumann
Für das Land Nordrhein-Westfalen
Mainz, den 12. 12. 2023
Clemens Hoch
Für das Land Rheinland-Pfalz
Magdeburg, den 12. 4. 2023
Petra Grimm-Benne
Für das Land Sachsen-Anhalt
Kiel, den 30. 5. 2023
Prof. Dr. Kerstinvon der Decken
Für das Land Schleswig-Holstein
Erfurt, den 20. 6. 2024
Heike Werner
Für das Land Thüringen