Quelle: https://voris.wolterskluwer-online.de/document/962f4b89-ff0a-3f21-8af0-34664a807249

 
Bibliografie
TitelNiedersächsisches Behindertengleichstellungsgesetz (NBGG)
Amtliche AbkürzungNBGG
NormtypGesetz
NormgeberNiedersachsen
Gliederungs-Nr.84200

§ 5 NBGG - Gebärdensprache und andere Kommunikationshilfen

(1) Die Deutsche Gebärdensprache ist als eigenständige Sprache anerkannt.

(2) Lautsprachbegleitende Gebärden sind als Kommunikationsform der deutschen Sprache anerkannt.

(3) 1Menschen mit Hörbehinderung und Menschen mit Sprachbehinderung haben nach Maßgabe der einschlägigen Rechtsvorschriften das Recht, die Deutsche Gebärdensprache oder lautsprachbegleitende Gebärden zu verwenden. 2Soweit sie sich nicht in Deutscher Gebärdensprache oder mit lautsprachbegleitenden Gebärden verständigen, haben sie nach Maßgabe der einschlägigen Rechtsvorschriften das Recht, andere geeignete Kommunikationshilfen zu verwenden.