Version history

Pflichtfeld

Verordnung über Bauvorlagen und die Einrichtung von automatisierten Abrufverfahren für Aufgaben der Bauaufsichtsbehörden
(Bauvorlagenverordnung - BauVorlVO)

Bibliographie

Titel
Verordnung über Bauvorlagen und die Einrichtung von automatisierten Abrufverfahren für Aufgaben der Bauaufsichtsbehörden (Bauvorlagenverordnung - BauVorlVO)
Amtliche Abkürzung
BauVorlVO
Normtyp
Rechtsverordnung
Normgeber
Niedersachsen
Gliederungs-Nr.
21072

Vom 7. November 2012 (Nds. GVBl. S. 419 - VORIS 21072 -)

Außer Kraft am 1. Januar 2022 durch § 19 Absatz 2 der Verordnung vom 23. November 2021 (Nds. GVBl. S. 760). Zur weiteren Anwendung s. § 18 der Verordnung vom 23. November 2021 (Nds. GVBl. S. 760).

Aufgrund des § 82 Abs. 2 Nrn. 7 und 8 der Niedersächsischen Bauordnung (NBauO) vom 3. April 2012 (Nds. GVBl. 46) und des § 12 Abs. 2 Satz 2 des Niedersächsischen Datenschutzgesetzes (NDSG) in der Fassung vom 29. Januar 2002 (Nds. GVBl. S. 22), zuletzt geändert durch Artikel 2 des Gesetzes vom 30. Juni 2011 (Nds. GVBl. S. 210), wird verordnet:

Inhaltsübersicht§§
Allgemeines1
Bauvorlagen für bauliche Anlagen, ausgenommen Werbeanlagen2
Bauvorlagen für Werbeanlagen3
Bauvorlagen für eine Bauvoranfrage4
Bauvorlagen zur Anzeige des Abbruchs oder der Beseitigung einer baulichen Anlage5
Bauvorlagen zum Antrag auf Erteilung einer Ausführungsgenehmigung für einen fliegenden Bau6
Auszug aus der Liegenschaftskarte, Lagepläne7
Bauzeichnungen8
Baubeschreibung, Betriebsbeschreibung9
Nachweis der Standsicherheit10
Nachweis des Brandschutzes11
Übereinstimmungsgebot12
Aufbewahrungs- und Vorlagepflicht13
Automatisiertes Abrufverfahren14
Übergangsvorschrift15
Inkrafttreten16